In der Brunnen-Apotheke Bleicherode sind Schüßler Salze bewährte Helfer harmonischer Körperfunktionen.
In der Brunnen-Apotheke Bleicherode spielen die Schüßler Salze eine wichtige unterstützende Rolle. In unserer ganzheitlichen Beratung und Therapiekonzeption verwenden wir sie als fleißige Helfer, als „Bauarbeiter“. Sie tragen im Körper dazu bei, die Mikronährstoffe, die handfesten „Baustoffe“, in die richtigen Zellen bzw. zur richtigen „Baustelle“ zu transportieren. Die individuell ausgewählten Schüßler Salze bringen die Mikronährstoffe genau dorthin, wo der größte Mangel besteht. Welche Mängel das sind, lässt sich anhand der Antlitz-Analyse recht schnell erkennen.
Der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) hat den Mineralsalzen ihren Namen gegeben. Er ging davon aus, dass Krankheiten auf der Grundlage gestörter biochemischer Prozesse entstehen. Demnach können diese, seiner Lehre folgend, mit dem Einsatz von Mineralstoffen normalisiert und bestimmte Körperfunktionen angeregt oder reguliert werden. Jedes Salz hat dabei sein ganz spezifisches Einsatzgebiet.
Schüßler Salze können, wie Spagyrische Sprays, ohne bisher bekannte Nebenwirkungen mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Ein wertvoller Pluspunkt!
Gerne stehen wir Ihnen zur individuellen ganzheitlichen Beratung zur Verfügung – zur Stärkung und/ oder zum Erhalt Ihres Wohlbefindens!
Gerne können Sie uns über das nachfolgende Kontaktformular eine Nachricht senden.
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.
Hinweis: „Auf dieser Webseite wird das generische Maskulinum verwendet. Sofern die Aussagen es erfordern, sind immer alle Geschlechtsidentitäten mitgemeint. Die Verwendung der maskulinen Form dient nur der besseren Lesbarkeit und beinhaltet keine Wertung.“
Jetzt keine NEWS und Angebote aus der Brunnen-Apotheke mehr verpassen.